|
|

|
|
|
|
|
Archiv 2010
|
|
|
|
28.12.2010
|
Die B-chen werden 4 !
....daß die B-chen geboren wurden - die Zeit rennt, die ersten grauen Haare zeigen sich, aber: an Temperament nichts verloren und der typische Kasper-Clown zeigt sich auch immer noch mal wieder - ich wünsche meinem "Blunchen" und ihren Geschwister Black Beauty (Lotta), Baghira (Lotte), Barby (Lilly), Bounty (Cara), Beethoven (Wilson) und Barney mit ihren Besitzern einen ganz tollen Geburtstag !
|
|
|
|
|
28.11.2010
|
Caspar´s BHP
Caspar alias Sammy hat erfolgreich die BHP/VDH bestanden.
Herzliche Glückwünsche an den Hundeführer Alexander - habt ihr klasse gemacht - und einen dicken Knuddler an Sammy! Weiter geht´s bei den beiden nun mit Dummyarbeit, die Sammy sehr viel Spaß macht.
|
|
|
|
|
06.11.2010
|
Die C-chen werden 2
Meine 9-er Bande wird schon 2 Jahre alt ! Ihr ward ein großes Überraschungspaket mit insgesamt 6 Rüden - aber dadurch habt ihr die Geschlechterverteilung komplett ausgeglichen ;-)) - Jamie hat 22 Welpen, 11 Rüden und 11 Hündinnen in ihren 3 Würfen geboren ! Ihr seid nun fast erwachsen, die Pubertätsphasen werden weniger, die körperliche Entwicklung ist fast abgeschlossen - die Brust wird noch breiter, der Kopf ebenso.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !!!!
Laßt Euch verwöhnen mit Leckereien, einem schönem Spaziergang, ein paar Spieleinheiten und vielen Knuddeleien.
|
|
|
|
|
31.10.2010
|
A-chen´s 5. Birthday
Meine A-chen werden 5 Jahre alt - ganz herzliche Glückwünsche zu Eurem Burzeltag ! Die Zeit rennt und rennt, Eure jüngsten Halbgeschwister werden bald 2 Jahre alt und hoffentlich bald wuselt hier die nächste Generation durch das Welpenzimmer, dann werdet Ihr Onkel und Tanten ;-))) Ich hoffe, daß es Euch allen gutgeht und ihr einen schönen Tag verleben durftet.
Dicken feuchten Nasenkuß von Eurer Mama Jamie
|
|
|
|
|
10.10.2010
|
Wurftreffen C-chen
Das Wurftreffen der C-chen fand bei schönsten Wetter statt.
Das Wurftreffen fand in Burscheid statt. Leider konnten nur wenige C-chen-Besitzer der Einladung folgen, dabei waren Luna (Cinderella), Hector (Caruso) und Sammy (Caspar). Alle freuten sich sehr über das Wiedersehen. Da die Gruppe nun deutlich kleiner als geplant war, wurde aus dem geplanten netten Spaziergang eine ausgedehnte Wanderung von über 13 km. Mittags kehrten wir in einem sehr schönen Lokal ein, wo wir noch draußen sitzen und essen konnten. Schnell kehrte bei den Jungspunden Ruhe ein. Es war ein ausgesprochen schöner Tag, vielen Dank, daß Ihr Zeit gefunden habt !
|
|
|
|

|
|

|
die ergraute Mama Jamie
|
|
Caspar, Hector, Jamie, Cinderella
|
|
|
|
|
|
|
14.09.2010
|
Wurfplanung D-Wurf
Endlich haben wir unseren Deckrüden für Blunas ersten Wurf gefunden ! Es ist Oliver od Himalájského Cedru - genannt Ricky.
Mehr unter - Wurfplanung -
|
|
|
|
|
04.09.2010
|
EIC-Gentest
Blunas Ergebis des EIC-Test ist angekommen, sie ist N/m - carrier getestet, d. h. sie trägt das Gen in sich, kann aber nicht erkranken. Bei Verpaarung mit einem Rüden, der "frei " getestet ist, können die Nachkommen nicht erkranken.
EIC (Quelle LCD): Hunde, die von EIC betroffen sind - affected -, können leichte bis moderate Belastung tolerieren, jedoch verursacht 5 bis 20-minütige anstrengende Belastung bei extremer Aufregung zuerst Schwäche und dann einen Kollaps. Schwer betroffene Hunde können jedes Mal kollabieren, wenn sie bis zu diesem Level trainiert werden – andere Hunde prägen diese Kollaps Episoden nur sporadisch aus.
Die ersten Anzeichen für eine Episode sind gewöhnlich ein schaukelnder oder gezwungener Gang. Dann werden die Hintergliedmaßen schwach und können das Körpergewicht nicht mehr tragen. Viele betroffene Hunde möchten weiterrennen während ihre Hintergliedmaßen versagen. Einige Hunde erscheinen unkoordiniert, besonders an den Hintergliedmaßen, mit langen wackeligen Schritten im Gegensatz zu der steifen Gangart, die für Muskelschwäche typisch ist. Bei einigen Hunden schreitet die Hinterhandschwäche zu den Vordergliedmaßen fort und führt manchmal zu einer totalen Bewegungsunfähigkeit. Manche Hunde haben scheinbar eine Gleichgewichtsstörung und können hinfallen, besonders wenn sie sich von einem vollständigen Kollaps erholen. Die meisten kollabierenden Hunde sind komplett bei Bewusstsein und aufmerksam, sie versuchen weiterzurennen und zu apportieren, aber annähernd 25% der betroffenen Hunde erscheinen benommen oder desorientiert während einer Episode. Die Hunde haben keine Schmerzen.
|
|
|
|
|
28.08.2010
|
LCD Spezialzuchtshow Beckum
Bluna hat heute ein V3 in der Gebrauchsundeklasse bekommen. Richterin war Marion Hopkinson, Kennel Rocheby (England), die ich unbedingt einmal live erleben wollte, ist sie doch die Züchterin meiner Linien - es war sehr aufregend, einmal dieser Grande Dame der Labradorwelt gegenüber zu stehen !
Die schöne Richterbewertung: very short coupled, kind expression, correct bite, enough bone, prefer more second thigh, well coated, sound on the move
|
|
|
|
|
27.08.2010
|
Gentests
Heute kamen die ersten Ergebnisse der von mir für Bluna in Auftrag gegebene Gentests:
Narkolepsie: NN/normal (Optigen) RD/OSD: NN/normal (Optigen) Ich freue mich riesig, daß sie auch hier mit frei eingestuft ist und diese Krankheiten/Gendefekte nicht weitervererben kann.
Narkolepsie: Narkolepsie ist eine neurologische Krankheit, die durch Tagesschläfrigkeit mit einem unwiderstehlichen Schlafdrang zu völlig falschen Zeiten gekennzeichnet ist. Hierbei kommt es zu regelrechten Schlafattacken, Kataplexie (Tonusverlust der Muskulatur) und Schlaflähmung (plötzliche Lähmung der Muskulatur beim Einschlafen/Aufwachen). Dies ähnelt teilweise dem REM-Schlaf.
RD/OSD: Die retinale Dysplasie (RD) oder retinale Falten sind eine relativ häufige klinische Beobachtung bei vielen Hunderassen, die per se keine Zuchteinschränkung bedeutet. Beim Labrador jedoch kann die retinale Dyspalsie mit einem ernsthaften Syndroms namens Okulo-Skeletaler-Dysplasie, kurz OSD, verknüpft sein. OSD geht einher mit Skelettmissbildungen, verkürzten Gliedmaßen (Zwergwuchs), sowie frühzeitiger Erblindung. Die Erblindung resultiert aus einer generalisierten Missbildung der Retina , die eine teilweise oder vollständige Ablösung der Netzhaut und Katarakt verursacht. Der Erbgang ist bislang noch nicht völlig geklärt: man vermutet einen autosomal-dominanten Erbgang mit unvollständiger Penetranz.
|
|
|
|
|
22.07.2010
|
Augenuntersuchung Bluna
Die Augenuntersuchung ist 12 Monate gültig und muß zu jedem Deckakt aktuell vorliegen. Überprüft wird, ob eine PRA, RD und HC vorliegt.
Ich freue mich sehr darüber, war es doch der letzte "Stein" für den geplanten Wurf.
Progressive Retina (Netzhaut) Atrophie (PRA) Gruppe von erblich bedingten Netzhauterkrankungen, die durch Dysplasien (Frühformen) oder Degenerationen (Spätformen) der Sehzellen zur Beeinträchtigung des Sehvermögens bzw. Erblindung führen.
Retina Dysplasie (RD) ist eine angeborene Fehlentwicklung der Netzhaut, je nach Schweregrad in Form von Falten u. Rosetten (leichte, fokale Formen), bzw. Netzhautablösungen; schwere Dysplasieformen können Retina-degenerationen nach sich ziehen.
Hereditäre Katarakt (HC) Ein Katarakt (grauer Star) ist jede unphysiologische Trübung der Linse oder der Linsenkapsel unabhängig von der Ursache (erblich oder nicht erblich), dem Ausmaß (minimale Trübung oder vollständig getrübte Linse), oder dem Zeitpunkt des Auftretens (angeboren oder erworben). Jede Katarakt, ob ein oder beidseitig, wird als erblich (HC = Hereditäre Cataract) bedingt angesehen, sofern sich nicht eindeutige Hinweise auf eine andere Ursache (Verletzungen, Stoffwechselstörungen z.B. Diabetes mellitus, Entzündungen) ergeben.
|
|
|
|
|
04.07.2010
|
LCD Spezial Rassehunde Ausstellung in Stolberg
LCD Spezial Rassehunde Ausstellung in Stolberg Richterin: Beate Ting (D)
In der Gebrauchshundeklasse wurde Bluna mit V2 und Res.-Anw.Dt.Ch.VDH platziert - ich bin so stolz auf mein Blunchen!
Der Richterbericht : harmonische, sehr gut gewinkelte insgesamt korrekte Hündin von ansprechendem Typ, Kruppe leicht abfallend, femininer Kopf, korrekte Fellanlage, heute in der Bewegung nicht ganz enthusiastisch
(das habe ich gar nicht so empfunden, aber es war fürchterlich heiß)
Aber eines habe ich gemerkt, wir müssen nach wie vor an dem ruhigen Ausstellen üben, das ist für meine quirlige Maus schon seehr anstrengend ;-)
Ganz lieben Dank gilt meiner Freundin Claudia, die mich den ganzen Tag begleitet hat.
|
|
|
|
|
20.06.2010
|
BHP/A Schwelm
Heute stand eine BHP/A auf einem befreundeten Hundeplatz auf dem Programm. Alle 7 Starter konnten bestehen - ganz herzlichen Glückwunsch !
Aus meiner Trainingsgruppe haben Martha mit Cosima (Paula) und Sandra mit Jette teilgenommen.
Cosima hat die BHP/A mit Bravour mit 69/70 Punkten und dem 2. Platz bestanden - ich bin so stolz auf dieses tolle Team - ganz lieben Dank an Martha, das habt ihr klasse gemacht ! Ihre Trainingspartnerin Sandra hat mit ihrer Hündin Jette als jüngster Hund heute den 1. Platz mit 70/70 Punkten belegt - auch hierhin nochmal einen ganz herzlichen Glückwunsch an diese Top-Leistung!
|
|
|
|
|
17.06.2010
|
Röntgenergebnis Cassandra
Ich freue mich riesig für Cassandra (Lea) und ihre Besitzerin Kirsten über das tolle Ergebnis A2/A2 und ED 0/0. Es wurden ebenfalls die anderen Gelenke auf OCD untersucht, die Gelenke sind frei !
|
|
|
|
|
10.04.2010
|
WT Campino und Cosima
Campino (Bruno) und Cosima (Paula) haben heute beide erfolgreich und mit schönen Bewertungen ihren Wesenstest in Remscheid bestanden. Beiden wurden nicht ganz überraschenderweise ein hohes Temperament bescheinigt gepaart mit guter Bindung und Führigkeit. Ich freue mich mit den Besitzern Martha und Claudine und danke Euch für Euer Engagement. Weiter so !
Richter war Ruggiero Calfa, der mit seiner ruhigen Art den Hundeführern die Nervosität nahm und jedem Teilnehmer noch Tips für die weitere Entwicklung des Hund-Mensch-Gespanns mitgab.
|
|
|
|
|
12.03.2010
|
Jamie hat Geburtstag !
Meine Stammhündin Jamie wird 8 Jahre alt ! Einen dicken Knuddler noch virtuell an Dich - Jamie (persönlich hast Du heute schon so einige bekommen ;-))!
Sie ist nun aus der Zucht und ich bin stolz auf Jamie, hat sie mir den Einstieg in die Züchterwelt doch sehr einfach gemacht - unkomplizierte Trächtigkeiten, Geburten und Aufzuchten, sie hat mir meine Zuchtziele verdeutlicht: wesensfeste, temperamentvolle Standardlinie mit sehr viel Arbeitspotential, die vom Körperbau nicht übertrieben sind.
Danke an Deine Züchterin Maria Cannova, die Dich mir anvertraut hat, beide nicht ahnend, wohin wir uns entwickeln ;-) Ich wünsche mir noch ganz viele Jahre mit Dir an meiner Seite als treuer Begleiter, Dummyretter, Welpenerzieher - ja, Du mußt wohl noch mal ran als erziehende Oma !
|
|
|
|
|
02.03.2010
|
Camelot - Röntgenergebnisse
Die Röntgenergebnisse von Camelot (Camillo) liegen nun vor - auch hier im zuchtfähigen Bereich: C2/C2 und ED 0/0.
Ganz besonders freue ich mich darüber, daß Camelot in den Sprung- und Kniegelenken sowie den Schultern keine OCD hat.
Vielen lieben Dank an Susanne für die Bereitschaft, auch die anderen Gelenke röntgen zu lassen !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- nach oben -
|
|
|
|